Lerne die Kunst verletzungsfrei zu fallen
Radunfälle ohne Fremdbeteiligung
Schwer verletzt
Tödlich verletzt
„Jeder Sturz ist eine Lektion, jedes Aufstehen ein Sieg..”
Nach diesem Kurs wirst Du wieder angstfrei Deinem Sport nachgehen.
Die Versicherer registrierten im vergangenen Jahr (2024) fast 27.400 Radunfälle ohne Fremdbeteiligung. Dabei wurden rund 6400 Menschen schwer und 147 tödlich verletzt. Auch wenn schwere Alleinunfälle überwiegen – die deutlich schwereren und schlimmstenfalls tödlichen Folgen haben Kollisionen zwischen Fahrradfahrer und Pkw (2023: 5112 Schwerverletzte und 178 Getötete).¹
Dein Nutzen
Angstfrei bewegen

Jedes Erlebnis hinterlässt Spuren, in deinem Körper und auch in deinem Verhalten. Mit dem Falltraining von sicher-fallen lösen wir gemeinsam dein altes emotionales/körperliches Angstschema – abgespeichert durch Erfahrungen in der Vergangenheit. Durch mein spezielles Falltraining werden diese Blockaden aufgelöst und dein Selbstbewusstsein gestärkt, damit du dich wieder angstfrei und sicher bewegen kannst. Darüber hinaus wird dein Verletzungsrisiko reduziert und durch Stressreduktion deine Beziehung zu deinem Körper verbessert. Dadurch bekommst du wieder ein gutes Körpergefühl.
Körperwahrnehmung

Das Falltraining sicher-fallen steigert deine Selbstwahrnehmung. Durch die bessere Körperwahrnehmung ist es dir möglich unterschiedliche Spannungszustände und Bewegungsmuster zu erkennen, wie zum Beispiel: Verspannungen, Schon- und Körperhaltungen, Schmerzen, auch wie sich der Kontakt zum Boden anfühlt. Durch das aufmerksame und achtsame HINSPÜREN bei dir selbst, entwickelst du gleichzeitig eine bessere Wahrnehmung zu deinem Körper – Intuition, emotionale und mentale Verbundenheit zu dir selbst werden gefestigt und gestärkt – du kannst deine neu gewonnene Selbstsicherheit spüren. Dadurch wird es in dir mehr Ruhe und Ausgeglichenheit geben. Deine Beziehung zu dir selbst wird davon positiv beeinflusst.
Fallen üben

Wer das Fallen mit dem hocheffektiven Falltraining von sicher-fallen geübt hat, braucht sich vor einem Sturz vom Pferd oder einem anderen Sportgerät, weniger zu fürchten. Du wirst entdecken, wie viel Spaß sicher-fallen machen kann! Alte Körperschemata, die bis jetzt zu einem zusammenziehen des Körpers beim Stolpern, Hinfallen und Stürzen geführt haben, werden um trainiert. Darüber hinaus erhalten die Muskelketten durch die neu gewonnene Konditionierung einen neuen Handlungsablauf, was zusätzlich mit mehr Bewegungsfreiheit einhergeht. Das führt dazu, dass du beim Stürzen und Fallen auf eine völlige neue Programmierung und Erfahrung zurückgreifen kannst. Die sicher-fallen Fallübungen sind nach dem Kurs für dich ein Leben lang nutzbar und können nach dem Kurs von dir selbst verfeinert und weiter trainiert werden. Denn Wiederholung macht den Meister!
Effektives Falltraining
Beispiel

Jede Übung wird zuerst genauestens vorgezeigt, damit auch du sie dann leicht nachmachen und einfach lernen kannst. Das ist der erste Schritt, in der Fallschule für Reiter, zum sicher-fallen lernen, mit dem Ergebnis dein Verletzungsrisiko zu minimieren.
Erklärung

Als Nächstes wird jede Übung des Falltrainings für Reiter genauestens erklärt. Denn nur wer versteht, warum etwas wie gemacht wird, kann garantiert leicht und mit voller Freude in die Handlungsumsetzung gehen. Damit wird deine Lernkurve und Motivation gesteigert und darüber hinaus lässt sich das Ganze auch automatisch und spielerisch umsetzen. Das ist der zweite Schritt mit der erfolgreichen Methode sicher-fallen, die du heute finden kannst, um als Reiter sicher Fallen zu lernen.
Praxis

Jetzt kann die Übung effektiv umgesetzt werden. Dabei kannst du selbst spüren, wie es sich anfühlt sicher zu rollen. Mit dem Ergebnis, dass auch du diese einzigartige Methode wahrzunehmen vermagst und sie dir gleichzeitig ein besseres Körpergefühl vermittelt. Dadurch verbessern sich deine Skills im sicher-fallen und durch das beste Falltraining am Markt lernst du nun leicht abzurollen. Die Fallschule und das Erlernte, wird nun ein Leichtes für dich umzusetzen und außerdem erhältst du das Wissen, um es im Notfall anwenden zu können.
Dein Fallschule-Trainer – Helmut Rachl
Aikidolehrer 5.Dan mit 25 Jahren Fallschule-Praxis

Mission-Statement:
Als Head and Founder der Fallschule sicher-fallen.com liegt mir die Gesundheit und Sicherheit meiner Kursteilnehmer*innen besonders am Herzen. Mit 25 Jahren Erfahrung in der Kampfkunst Aikido habe ich eine besonders einfache und hocheffektive Methode entwickelt, mit der es möglich ist, langfristig eine Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung zu erreichen, was schlussendlich das Fundament für eine flexible und adäquate Reaktion auf unvorhergesehene Situationen. Nach einem Fahrradunfall, den ich ohne Verletzung überstand entwickelte ich dieses spezielle Falltraining. In den Jahren 2010 – 13 unterrichtete ich als Dozent an der MUK – Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (staatliche künstlerische Ausbildungsstätte) „spezielle Körper- und Bewegungstechniken“, wo ich meine spezielle Lerndidaktik entwickeln konnte. Aus meiner Sicht ist es am wichtigsten, das individuelle Spannungsschemata der Muskeln und Faszien meiner Kursteilnehmer*innen anzuerkennen und angemessen durch meine speziell entwickelte Fall-Technik zu lösen.
FAQ zum Kurs
Natürlich können an dem Workshop „sicher-fallen“ auch Nicht-Reiter*innen teilnehmen. Der Workshop „sicher-fallen“ ist für alle Sportarten und Lebenssituationen geeignet, in denen Stürze möglich sind. Beim Workshop „sicher-fallen“ werden grundlegende Bewegungs- und Fallmuster trainiert, welche den Körper flexibler und beweglicher machen und aus diesem Grund vor Verletzungen schützen, die durch Stürze herrühren. Folgende Sportarten können ebenso davon profitieren: Der Kurs findet so statt, wie auf der Bestellseite angezeigt werden. In der Regel Samstagnachmittags zwischen 14.00 Uhr und 16.30 Uhr. Dauer ca. 2,5 Stunden. Falls du noch Fragen hast, kannst du auch gerne einfach anrufen oder mich über das Kontaktformular anschreiben. Ebenso, wenn du mit mehreren Personen teilnehmen möchtest. Ab sechs Personen können in Haslach individuelle Termine gebucht werden. Du möchtest diesen Kurs bei dir veranstalten? Dann kannst du dir durch eine Kursanfrage ein indivviduelles Angebot einholen. Bevor dein Körper (je nach Stockmaß) aus über 1 m Fallhöhe schadenfrei über den Boden abrollen kann, ist es wichtig erst einmal die Muskulatur für die richtige Technik, das heißt „dein individuelles Fallschema“ vorzubereiten. Bei Unsicherheiten ziehen sich die Muskeln zum Schutz reflexartig zusammen. Um effektiv dagegen arbeiten zu können, ist es wichtig, erst einmal Vertrauen im Bodenkontakt aufzubauen. Erst wenn der Körper sicher, weich und flexibel ist, ist es dir möglich, gefahrlos aus einer größeren Höhe zu fallen und dabei zusätzlich auch sehr viel Spaß zu haben. Ein Sturz, Absturz (Unfall) oder auch freier Fall ist ein Fall aus einer gewissen Höhe, er unterliegt Gravitationskräften und wird durch Bewegung eines Körpers / Gegenstandes im Raum herbeigeführt. Die Definition von Sturz aus medizinischer Sicht ist: Ein Unfallereignis, das durch den Verlust des Gleichgewichts im Stehen oder aus der Bewegung heraus resultiert. Dabei wird die Körperachse aus der senkrechten in eine mehr oder weniger horizontale Position verlagert und vor allem der Oberkörper beim Aufprall auf den Boden negativen Beschleunigungskräften ausgesetzt. Erfolgt der Sturz aus erhöhter Position, spricht man von einem Absturz.¹ ¹ Quelle: https://flexikon.doccheck.com/de/Sturz (Letzter Aufruf am 28.08.2021 / 14:16 Uhr) Du benötigst bequeme Sportkleidung, evtl. ein kleines Handtuch und eine Trinkflasche (kein Glas) mit Wasser. Beim Training im Freien bitte auch an eine Jacke zum Überziehen denken und eine Gymnastik- oder Isomatte mitbringen. Für den Indoor-Bereich ein paar saubere Pantoletten oder Flip-Flops – auf den vorhandenen Matten wird barfuß trainiert. Die Bezahlung erfolgt im Bestellvorgang mit PayPal. Dazu brauchst du kein eigenes PayPal-Konto. Du kannst dort auch einfach per Kreditkarte oder Bankabbuchung bezahlen. Folge einfach den angezeigten Anweisungen von PayPal. Alternativ können wir auch eine Rechnung zusenden. Dabei ist zu beachten, dass dein Platz erst nach vollständiger Bezahlung der Kursgebühr gesichert ist. Es gilt immer die Reihenfolge des Zahlungseinganges. Wichtig ist allgemeine Sportgesundheit. In diesem Kurs vermittle ich dir meine Methode, mit der du hinderliche Spannungen im Körper abbauen kannst. Dadurch werden gesunde Bewegungsabläufe gefördert, und so beim Fallen eine flexible Anpassung an die Situation erreicht. Das Mindestalter für die Teilnahme an unserem Workshop beträgt 16 Jahre. In Ausnahmefällen können auch Jugendliche ab 14 Jahren zugelassen werden, wenn sie besondere körperliche und mentale Reife mitbringen. Für solche Ausnahmen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung, um die Details zu besprechen. Um dir deinen Kursplatz zu sichern, gehe zur Bestellseite. Dort folgst du den Anweisungen. Wichtig ist, dass du zuerst deine Anmeldung zum gewünschten Kurstermin unter „Schritt 1“ ausfüllst und erst danach unter „Schritt 2“ den Zahlungsvorgang abschließt. Hier muss ebenfalls zuerst der gewünschte Kurs noch einmal ausgewählt werden. Zu Schritt 1: Wähle dir deinen Termin aus und klicke ihn an, so dass der schwarze Punkt vor deinem gewünschten Termin erscheint. – Fülle das Anmeldeformular vollständig aus. Wenn du für eine andere Person als dich selbst buchst (z. Bsp. dein Kind) gib den Namen der Person in das entsprechende Feld ein. Anschließend bestätigst du unsere AGBs und die Hinweise zum Datenschutz. Unter „Hier kannst du eine Mitteilung an uns hinterlassen“ kannst du uns noch eine kurze Info zukommen lassen. Passt alles, auf „Verbindlich anmelden“ klicken. Schritt 1 ist nun abgeschlossen. Daraufhin erhältst du eine Bestätigungs-E-Mail von uns. Zu Schritt 2: Nun geht es weiter mit dem Bezahlvorgang. Bezahle deine Buchung anschließend über PayPal. Dazu brauchst du kein eigenes PayPal-Konto. Du kannst dort auch einfach per Kreditkarte oder Bankabbuchung bezahlen. Wähle unbedingt zuerst den gewünschten Kurs im Dropdown Menü aus. Dann klicke auf den entsprechenden PayPal-Button bei Schritt 2 unserer Bestellseite. Hier wirst du direkt weitergeleitet zu PayPal. Dann folge den Anweisungen der PayPal-Maske. Hast du alle benötigten Daten eingeben und den Vorgang abgeschlossen, erhältst du eine weitere Bestätigungs-E-Mail von PayPal. Sind beide Vorgänge abgeschlossen, ist dein TN-Platz im Kurs gesichert! Sobald wir deine Anmeldung und Zahlung erhalten haben, bekommst du von unserer Buchhaltung (Rachl – energie im fluss) deine Rechnung mit allen relevanten Daten per E-Mail zugesandt. Übrigens, möchtest du für mehrere TN buchen? Dann wähle im Anmeldeformular unter Schritt 1 im Feld: Wer nimmt an dem Kurs teil?*, die Option: Falls wir dann noch Daten von dir benötigen, setzen wir uns mit dir in Verbindung. Die Anzahl der gebuchten Plätze ist in der Rechnung (Sammelrechnung) aufgeführt. Das kann so nicht beantwortet werden, da jeder Mensch anders ist. Sicher ist, dass sich schon nach dem Besuch von einem Kurs deine Körperwahrnehmung erhöht und sich damit deine Körperbeherrschung verändert. Darüber hinaus erhältst du von mir nach dem Kurs für 4 Wochen einen Zugang zu einem Übungsvideo (Bonus), mit dem du zu Hause für dich die Impulse vom Workshop vertiefen und verinnerlichen kannst. In deinem eigenen Tempo! Regelmäßige Termine finden hier statt: Es ist sehr leicht möglich, mit der Deutsche Bahn AG bzw. der SWEG nach Haslach im Kinzigtal zu kommen. Den Termin für den nächsten Workshop findest du hier. Um dir die aktuelle Kursgebühr anzeigen zu lassen, gehe auf die Bestellseite. Hier werden alle buchbaren Kurse mit dem entsprechenden Preis angezeigt.
– Zweiradfahrer*innen
– Skateboarder*innen
– Parkour Übende
– Inlineskater*innen
– Schlittschuhläufer*innen
– Slackliner
– Turner*innen
Praxis Rachl-energie im fluss – Kirchgasse 2 – 77716 Haslach im Kinzigtal.
Hier stehen professionelle Boden-Wurfmatten aus meinem Aikido-Unterricht zur Verfügung. Im Sommer bin ich oft auf Reithöfen unterwegs. Hast du auch Interesse, dass der Workshop bei dir auf dem Reithof etc. stattfinden soll? Dann schreibe mich einfach über das Kontaktformular an. Ich freue mich!